Der neue Bob Dylan Film „Like a Complete Unknown“ kommt bald in die Kinos. Er sorgt schon jetzt für viel Aufsehen. Timothée Chalamet spielt die Musiklegende Bob Dylan. Der Film wird am Kinostart 2025 erscheinen.
Regisseur James Mangold, bekannt für „Indiana Jones and the Dial of Destiny“, zeigt wichtige Lebensphasen von Dylan. Dazu gehören seine Anfänge in der New Yorker Folk-Szene und sein Wechsel zur elektrischen Gitarre. Dieser Wandel war ein großer Moment in der Musikgeschichte, als Dylan am 25. Juli 1965 beim Newport Folk Festival auftrat.
Der Film hat bereits acht Oscar-Nominierungen für 2025 bekommen. Dazu gehören „Bester Film“ und „Bester Schauspieler“ für Chalamet. Monica Barbaro spielt Joan Baez und Edward Norton Pete Seeger. Fans und neue Zuschauer werden begeistert sein.
☝️ Das wichtigste zusammengefasst
- Der Film „Like a Complete Unknown“ wird am 27. Februar 2025 veröffentlicht.
- Timothée Chalamet spielt Bob Dylan und erhielt dafür eine Oscar-Nominierung.
- Der Film beleuchtet Dylans Wechsel von Akustik-Folk zu elektrischer Musik.
- James Mangold führt Regie, unterstützt von Drehbuchautor Jay Cocks.
- Bob Dylans Musik verzeichnete nach Bekanntgabe des Films einen deutlichen Anstieg der Streamingzahlen.
Einführung in Bob Dylans Einfluss auf die Musik
Bob Dylan, geboren am 24. Mai 1941, war ein beeinflussender Musiker des 20. Jahrhunderts. Er verband Folk und Rock auf eine einzigartige Weise. Seine Eltern kamen 1902 bzw. 1905 aus Europa in die USA.
Dylans Einfluss zeigt sich in seinen frühen Jahren, seinem Erfolg in der Folk-Szene und seinem Wechsel zur E-Gitarre.
Die frühen Jahre
Bob Dylan begann früh, Musik zu lieben. Er spielte mit 10 Jahren Klavier und wechselte später zur Gitarre. 1956 gründete er seine erste Band, The Golden Chords.
Ein wichtiger Moment war 1959, als er Buddy Holly sah. Dieses Erlebnis veränderte sein Leben.
Durchbruch in der Folk-Szene
1961 zog Dylan nach New York City. Dort wurde er Teil der Folkszene in Greenwich Village. Sein erstes Album „Bob Dylan“ machte ihn bekannt.
Sein zweites Album „The Freewheelin’ Bob Dylan“ und „Blowin’ in the Wind“ machten ihn berühmt. Das Newport Folk Festival 1963 war ein Höhepunkt seiner Karriere.
Dylans Wechsel zur E-Gitarre
1965 spielte Dylan zum ersten Mal elektrisch verstärkt. Dies war ein mutiger Schritt in der Folk-Szene. Mit „Bringing It All Back Home“ begann er, Rockmusik in seine Musik einzubinden.
Dies verband Folk und Rock dauerhaft. Alben wie „Highway 61 Revisited“ und „Blood on the Tracks“ zeigten seine musikalische Vielseitigkeit.
Der neue Bob Dylan Film: Like a Complete Unknown
„Like a Complete Unknown“, der neue Bob Dylan Film, wird 2025 in den Kinos zu sehen sein. Regisseur James Mangold ist bekannt für „Walk The Line“ über Johnny Cash. Der Film startet am 27. Februar 2024 und zeigt Bob Dylans frühe Jahre.
Timothée Chalamet spielt Dylan und hat sich fünf Jahre auf die Rolle vorbereitet. Er wird Dylans Stimme und Fähigkeiten, mehrere Instrumente zu spielen, nachbilden. Oscar-nominierte Schauspieler wie Edward Norton und Elle Fanning spielen Dylans Freunde und Weggefährten.
Überblick und Handlung
„Like a Complete Unknown“ geht auf Bob Dylans Anfangsjahre ein, ab 1961. Der Film zeigt seinen Wechsel von Folk zu elektrischer Musik. Dies führte zu großen Reaktionen, wie beim Newport Folk Festival 1965.
Dylans Entscheidung, elektrisch zu spielen, schockierte die Folk-Welt. Es gab legendäre „Judas“-Rufe vom Publikum. Diese Ereignisse zeigen Dylans Drang zur Neuerfindung.
Bedeutung des Titels
Der Titel „Like a Complete Unknown“ spielt auf Dylans Song „Like a Rolling Stone“ an. Er zeigt Dylans Charakter als ständig neu und unbeständig. Der Film zeigt auch die Einflüsse von Woody Guthrie und Joan Baez auf Dylans Karriere.
„Like a Complete Unknown“ könnte 2025 einen der besten Filme des Jahres sein. Er zeigt Dylans Aufstieg und die Atmosphäre der 1960er Jahre. Fans von Dylan und ein breites Publikum werden begeistert sein.
Timothée Chalamet als Bob Dylan
Timothée Chalamet hat in Filmen wie „Dune“ und „Wonka“ beeindruckt. Sein Talent und Engagement machen ihn perfekt für die Rolle des jungen Bob Dylan in „Like a Complete Unknown“.

Warum Chalamet perfekt für die Rolle ist
Chalamet passt ideal zur Rolle. Er kann sich tief in seine Charaktere hineinversetzen. Sein jugendliches Charisma bringt die Energie, die für die Darstellung von Bob Dylan nötig ist.
Erlebe Dylans Anfang und seinen Aufstieg in den 60er Jahren New Yorks. Freue dich auf eine beeindruckende Darbietung von Timothée Chalamet.
Performance und Vorbereitung
Chalamet hat sich intensiv auf die Rolle vorbereitet. Er hat Gitarre und Gesang gelernt, um Dylans Stil zu meistern. Er hat auch Dylans komplexe Persönlichkeit studiert, um ihn authentisch darzustellen.
Der Film „Like a Complete Unknown“ von James Mangold hat bei Rotten Tomatoes über 260 Kritiken erhalten. Er hat eine Wertung von 80%. Chalamets Engagement und die sorgfältige Vorbereitung versprechen eine beeindruckende Darstellung.
Die Besetzung und ihre Rollen
Der neue Film „Like a Complete Unknown“ beeindruckt mit seiner Geschichte und seiner Besetzung. Timothée Chalamet spielt Bob Dylan. Das Ensemble besteht aus bekannten Schauspielern.

Monica Barbaro als Joan Baez
Monica Barbaro, 34, spielt Joan Baez. Ihre Darstellung zeigt emotionale Verbindung und musikalische Brillanz. Kritiker loben ihre Fähigkeit, Baez authentisch darzustellen.
Edward Norton als Pete Seeger
Edward Norton, 55, spielt Pete Seeger. Seeger war wichtig für Dylans Musik. Nortons Leistung ist subtil und eindrucksvoll.
Bedeutende Nebendarsteller
Elle Fanning spielt Sylvie Russo, Boyd Holbrook Johnny Cash. Elle Fanning bringt frische Energie. Boyd Holbrook spielt Johnny Cash eindrucksvoll. Diese Schauspieler machen den Film beeindruckend.
Schauspieler | Rolle | Alter |
---|---|---|
Timothée Chalamet | Bob Dylan | 29 |
Monica Barbaro | Joan Baez | 34 |
Edward Norton | Pete Seeger | 55 |
Elle Fanning | Sylvie Russo | 26 |
Boyd Holbrook | Johnny Cash | 43 |
Die Auswahl der Schauspieler macht „Like a Complete Unknown“ zu einem besonderen Film. Er erzählt die musikalische Reise von Bob Dylan authentisch.
Der Regisseur James Mangold und sein kreativer Ansatz
James Mangold ist ein bekannter Filmregisseur. Er hat Filme wie „Walk The Line“ und „Logan“ gemacht. Sein neuer Film, „Like a Complete Unknown“, geht über Bob Dylan in einer wichtigen Zeit seiner Karriere.
Der Film basiert auf dem Buch „Dylan Goes Electric!“ von Elijah Wald. Er zeigt Dylans Zeit von 1961 bis 1965. In dieser Zeit wurde Dylan zu einer umstrittenen Figur in der Folk-Szene.
Mangolds Film nutzt historische Aufnahmen und fiktive Elemente. So entsteht ein dichtes Bild von Dylans Leben. Besonders beeindruckend ist der Auftritt bei Newport Folk Festival 1965. Dieser wird im Film genau und intensiv gezeigt.
James Mangold kann Schauspieler sehr gut anleiten. Timothée Chalamet, der Dylan spielt, hat sich intensiv vorbereitet. Er lernte Instrumente und besuchte wichtige Orte im Leben von Dylan.
Durch seinen kreativen Ansatz hat Mangold wieder einen tollen Film gemacht. „Like a Complete Unknown“ wird eine tolle Ergänzung zur Dokumentation über Bob Dylan sein. Fans und neue Zuschauer werden begeistert sein.
FAQ
Worum geht es in dem neuen Bob Dylan Film „Like a Complete Unknown“?
Der Film zeigt wichtige Momente im Leben von Bob Dylan. Er beginnt in New Yorks Folk-Szene und geht bis zu seinem Wechsel zur elektrischen Gitarre.
Wer spielt die Hauptrolle in „Like a Complete Unknown“?
Timothée Chalamet spielt den jungen Bob Dylan.
Welche anderen bekannten Schauspieler sind in „Like a Complete Unknown“ zu sehen?
Monica Barbaro spielt Joan Baez und Edward Norton spielt Pete Seeger. Boyd Holbrook und Elle Fanning sind auch im Film.
Wer führte Regie bei „Like a Complete Unknown“?
James Mangold hat den Film inszeniert. Er ist bekannt für „Walk The Line“ und „Logan“.
Schreibe einen Kommentar