Sie fragen sich, wer Alexander Bommes ist und wie er zu einem der bekanntesten Moderatoren Deutschlands wurde? Geboren am 21. Januar 1976 in Kiel, hat er sich vom erfolgreichen Handballspieler zu einem vielseitigen TV-Moderator entwickelt.
Mit 48 Jahren hat er sich als feste Größe im deutschen Fernsehen etabliert und moderiert erfolgreiche Sendungen wie „Gefragt – Gejagt“ und die „Sportschau“. Seine Anfänge als Sportreporter beim NDR legten den Grundstein für seine spätere TV-Karriere.
☝️ Das wichtigste zusammengefasst
- Alexander Bommes‘ Werdegang vom Handballspieler zum Moderator
- Seine Erfolge als TV-Moderator bei verschiedenen Formaten
- Die Bedeutung seiner Anfänge als Sportreporter für seine TV-Karriere
- Seine heutigen Rollen in erfolgreichen Sendungen
- Einblick in sein persönliches Leben und seine Karriere
Der Werdegang von Alexander Bommes
Alexander Bommes‘ Weg zum Erfolg begann in Kiel, wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte. Die Stadt an der Ostsee prägte ihn und legte den Grundstein für seine spätere Karriere.
Kindheit und Jugend in Kiel
In Kiel wuchs Alexander Bommes in einer sportbegeisterten Umgebung auf. Seine Liebe zum Handball wurde hier geweckt, und er begann, sich intensiv mit diesem Sport auseinanderzusetzen.
Ausbildung und Jurastudium
Neben seiner aktiven Zeit als Handballspieler begann Alexander Bommes ein Jurastudium. Während seines Studiums sammelte er erste Erfahrungen als Sportreporter beim NDR, was seine Leidenschaft für die Medienbranche weckte.
Nach dem Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens und einem Volontariat beim NDR in Hamburg moderierte Bommes ab November 2007 das Hamburg Journal.
Vom Handball zum Fernsehen
Der Übergang vom aktiven Sport zum Fernsehen verlief für Alexander Bommes fließend. Er hatte bereits während seines Studiums und seiner Handball-Karriere journalistisch gearbeitet und sammelte wertvolle Erfahrungen.
Nach dem Ende seiner Handball-Karriere im Jahr 2007 konzentrierte sich Alexander Bommes vollständig auf seine Arbeit als Moderator und Sportreporter. Seine Erfahrungen als Profi-Sportler verliehen ihm eine besondere Glaubwürdigkeit und Expertise für seine Arbeit vor der Kamera.
Die Sportkarriere des Alexander Bommes
Alexander Bommes war nicht nur Sportreporter, sondern auch erfolgreicher Handballspieler. Seine Sportkarriere begann mit dem Handball und führte ihn durch verschiedene Stationen, die seine spätere Laufbahn als TV-Moderator prägten.
Erfolge als Handballprofi
Als Handballprofi feierte Alexander Bommes bedeutende Erfolge. Er spielte für den TSV Altenholz und erzielte in 132 Zweitligaspielen 824 Tore, davon 295 per Siebenmeter. In der Saison 2005/06 wurde er mit 293 Treffern in 38 Spielen Torschützenkönig der 2. Bundesliga Nord.
TSV Altenholz und der Weg in die Bundesliga
Nachdem seine Vertragslaufzeit in Gummersbach nicht verlängert worden war, wechselte Bommes 2003 zurück zum TSV Altenholz. Dort setzte er nicht nur sein Jurastudium in Kiel fort, sondern etablierte sich auch als einer der besten Torschützen der Mannschaft.
Torschützenkönig und Karriereende
In der Saison 2005/06 erreichte Bommes den Höhepunkt seiner Handballkarriere, als er Torschützenkönig wurde. Ende 2007 beendete er schließlich seine aktive Handballkarriere, um sich anderen Herausforderungen zu stellen.
Der Einfluss des Sports auf seine TV-Karriere
Die Erfahrungen, die Alexander Bommes als Handballprofi sammelte, hatten einen nachhaltigen Einfluss auf seine Karriere als Sportreporter und TV-Moderator. „Meine Zeit als Leistungssportler hat mich gelehrt, unter Druck zu performen,“ könnte er sagen, was seine Authentizität vor der Kamera unterstreicht.
Als sportreporter brachte Bommes ein tiefes Verständnis für die Psyche der Athleten und die Dynamiken des Profisports mit. Diese Kenntnisse ermöglichten es ihm, Athleten authentisch und tiefgründig zu interviewen, was seine Moderationen besonders machte.

Seine Disziplin und Zielstrebigkeit, die er als Sportler entwickelte, übertrug er erfolgreich auf seine TV-Karriere. So wurde er zu einem vielseitigen und glaubwürdigen sportreporter, der die Zuschauer mit seiner Expertise überzeugte.
Alexander Bommes Biografie als TV-Moderator
Alexander Bommes‘ Weg zum erfolgreichen TV-Moderator begann beim NDR. Hier sammelte er erste Erfahrungen und baute seine Kompetenz im Umgang mit dem Publikum und den Anforderungen des Fernsehens aus.
Die Anfänge beim NDR
Beim Norddeutschen Rundfunk startete Alexander Bommes seine TV-Karriere. Er moderierte verschiedene Sendungen und sammelte wertvolle Erfahrungen, die ihm halfen, seine Fähigkeiten zu verbessern und sich im deutschen Fernsehen zu etablieren.
Durchbruch mit der Sportschau
Sein Durchbruch gelang Alexander Bommes mit der Sportschau. Hier konnte er sein Talent und seine Leidenschaft für den Sport unter Beweis stellen. Durch seine charmante und kompetente Art gewann er die Herzen der Zuschauer und wurde zu einem festen Bestandteil des deutschen Fernsehens.

„Gefragt – Gejagt“ und andere Erfolgsformate
Neben der Sportschau moderierte Alexander Bommes auch andere erfolgreiche Formate wie „Gefragt – Gejagt.“ Seine Vielseitigkeit und sein Charme machten ihn zu einem der beliebtesten Moderatoren in Deutschland. In Interviews sprach er oft über seine Erfahrungen und die Herausforderungen, die mit seiner Rolle verbunden sind.
Gesundheitliche Auszeit und Comeback
Ende 2022 musste Alexander Bommes aufgrund gesundheitlicher Probleme eine mehrmonatige Auszeit nehmen. Nach seiner Rückkehr im Frühjahr 2023 wurde sein Comeback von Fans und Kollegen begrüßt. Er kehrte zu voller Stärke zurück und bewies dies eindrucksvoll bei der Handball-EM in Deutschland und den Olympischen Spielen 2024.
In den Jahren nach seinem Comeback blieb Alexander Bommes ein wichtiger Teil des deutschen Fernsehens, insbesondere bei großen Sportereignissen. Seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach und unterhaltsam zu vermitteln, machte ihn zu einem der führenden Sportmoderatoren.
Fazit: Alexander Bommes – Ein vielseitiges Talent
Als vielseitiger Moderator und ehemaliger Handball-Profi hat Alexander Bommes eine beeindruckende Karriere hingelegt.
Er hat sich in den vergangenen Jahren als eines der vielseitigsten Talente der deutschen Fernsehlandschaft etabliert, der sowohl im Sport als auch in der Unterhaltung überzeugt. Sein Weg vom Handball-Profi zum gefragten TV-Moderator zeigt seine Anpassungsfähigkeit und sein breites Talent.
Mit seiner authentischen und sympathischen Art hat Alexander Bommes sich einen festen Platz in der deutschen Medienlandschaft erarbeitet. In einem Interview betonte er stets, dass „Privat privat bleibt,“ was seine professionelle Einstellung zu seiner öffentlichen Rolle unterstreicht.
Privat hält sich der Moderator weitgehend bedeckt. Bekannt ist lediglich, dass er mit der Moderatorin Julia Westlake zwei Söhne hat und sich das Paar nach sieben gemeinsamen Jahren im Jahr 2016 trennte.
Mit seiner charmanten Art und seinem Fachwissen bleibt Alexander Bommes einer der beliebtesten Moderatoren des Landes, und seine Zusammenarbeit mit Julia Westlake als Eltern zeigt seine persönliche Seite.
Schreibe einen Kommentar